-
Geburtsstunde des Skiwachses
Als passionierter Skispringer entwickelt Dr. Max Fischer das weltweit erste industrielle Skiwachs, das LOBA herstellt und unter der Marke HOLMENKOL vertreibt.
-
Gründung
Dr. Max Fischer und Wilhelm Hornung gründen am 13.04.1922 die „Vereinigte Wachswarenfabriken AG Hornung und Dr. Fischer“ in Ditzingen bei Stuttgart.Zur Produktpalette gehören Fußbodenbeizen, -reiniger, Bohnerwachs, Skiwachs, Schuhcreme, Lederfett und Haushaltskerzen. Bereits im September 1922 produzieren 20 Kerzenmaschinen 85 Tonnen Wachsprodukte.
-
Produktexpansion
Lacke und Farben erweitern das Sortiment, der Geschäftsbereich LOBA-Farben wird gegründet. Herstellung erster industrieller Systeme.
-
Neue Struktur
Das Unternehmen organisiert sich neu und gliedert sich von nun an in drei Geschäftsbereiche: LOBA-Bautenschutzsysteme, HOLMENKOL und LOBA-Farben.
-
Pionierarbeit
LOBA bringt unter der Marke Dryvit® das weltweit erste Wärmedämmverbund-system auf den Markt und leistet damit einen bedeutenden Beitrag zur Energieeinsparung.
-
-
Parkettglanz
Innerhalb kürzester Zeit ist das Pflegeprodukt so etabliert, dass die Produktion auf Hochtouren läuft und die Nachfrage kaum befriedigt werden kann. „Parkettglanz“ wird zum generalisierten Produktnamen für Parkettpflegemittel.
-
Neue Führung und Internationalisierung
Michael Fischer, Sohn des Firmengründers Dr. Max Fischer, übernimmt die Geschäftsführung. Er legt den Grundstein für die Internationalisierung von LOBA und richtet den Fokus auf die Werterhaltung von Parkett-, Holz- und Korkfußböden.
-
Innovation
Mit der Einführung des legendären WS 2K 95, des weltweit ersten wasserbasierten 2K Systems zur Parkettversiegelung, setzt LOBA einen neuen Standard in der Branche.
-
Konzentration
Die LOBA Bautenschutz GmbH & Co. KG, Freiberg am Neckar, wird im Zuge der Konzentration auf das Fußbodengeschäft planmäßig verkauft.
-
-
Expansion nach Osteuropa
Gründung der ersten Auslandsgesellschaft, LOBA-Wakol Polska sp. z.o.o., als Joint Venture gemeinsam mit Wakol in Polen.Beginn der Kooperation mit Wakol.
-
Welt der Farben
LOBA präsentiert mit ProColor die erste anwendungsfreundliche Beize – und eröffnet eine neue Welt der individuellen Farbgestaltung von Holzfußböden.
-
Fokussierung
Ausgliederung des Geschäftsbereichs HOLMENKOL nach 80 Jahren in die HOLMENKOL Sport-Technologies GmbH & Co. KG.
-
-
Partnerschaft mit Wakol
Im Rahmen der erfolgreichen Kooperation wird Wakol Minderheitsgesellschafter bei LOBA.
-
Bestleistung
Markteinführung der leistungsstärksten wasserbasierten 1K Versiegelung auf dem Markt: EasyFinish.
-
Expansion nach Nordamerika
Eröffnung der Auslandsgesellschaft LOBA- WAKOL LLC als Joint Venture.
-
Verantwortung für Mensch und Umwelt
Als erstem Hersteller gelingt es LOBA dank seiner zukunftsorientierten Produktentwicklung, das gesamte Sortiment N-Methyl-2-pyrrolidon-frei (NMP) anzubieten.
-
Einführung des Umwelt- und Qualitätssystems
LOBA ist nach den Richtlinien ISO 9001 und ISO 14001 von DEKRA zertifiziert. Diese bestätigen hohe Standards in Qualitäts- und Umweltmanagement sowie eine kontinuierliche Verbesserung der Leistung in Bezug auf die Prozesse, die Produkt- und Dienstleistungsqualität sowie den Umweltschutz.
-
Advanced Technology
Advanced Technology (A.T.) steht für die neueste Generation von LOBA Produkten mit revolutionären Technologien, innovativen Rohstoffen oder verbesserten Anwendungen.
Maximale Kratzfestigkeit
Mit seiner ausgeklügelten Technologie der Keramikverstärkung ist 2K Supra A.T. der kratzfesteste wasserbasierte Lack auf dem Markt.
-
Expansion nach China
Eröffnung der Auslandsgesellschaft LOBA Trading (Shanghai) Company Limited.
-
Unsichtbarer Oberflächenschutz
Marktlaunch des unsichtbaren wasserbasierten Oberflächenschutzes 2K InvisibleProtect. Dank seiner innovativen Technologie gelingt eine Anmutung, die noch natürlicher wirkt als rohes Holz.
-
Investition in die Zukunft
Eröffnung des neuen Logistik- und Schulungszentrums in Ditzingen.
-
-
Expansion nach Südamerika
Eröffnung der Niederlassung LOBA do Brasil in Jundiaí, São Paulo.
-
EasyFinish
Verkauf von insgesamt über 500 Tonnen EasyFinish bis 2017. Das entspricht einer Fläche von über 2,5 Mio. m² pro Jahr, die mit dem Hochleistungslack versiegelt wurden.
-
LOBA wird Teil der ARDEX-Gruppe
Wakol wird Mehrheitsgesellschafter, LOBA gehört somit zur ARDEX-Gruppe. Michael Fischer bleibt geschäftsführender Gesellschafter.
Markenkern weltweit ausgerollt
Care - Competence - Commitment
-
Unendliche Vielfalt der Farbgestaltung
Für LOBASOL 2K ImpactOil Color und MarkantColor steht eine einheitliche erweiterte Palette von 17 Farben zur Verfügung – die drei Grundfarben Weiß, Grau, Schwarz, sieben Holzfarben und sieben Trendtöne. Durch das Mischen der Farben innerhalb der Produktgruppen lassen sich unzählige weitere Nuancen kreieren, zudem ist 2K ImpactOil Color mit der Pigmentbeize PreTone in fünf Farbtönen kombinierbar – für spannende Farbeffekte.
-
Neuer Hauptsitz in Nordamerika
LOBA-Wakol, LLC mit neuem Hauptsitz in Wadesboro, North Carolina – ein 16 Hektar großer Campus mit einem ca. 16.000 m² großen Lager. Alle bestehenden Funktionen des Unternehmens sind hier unter einem Dach vereint – mit optimalen Möglichkeiten für die weitere Expansion.
-
Unter eigener Marke: LOBASAND
Erweiterung des Programms von Schleifmitteln und Pads in Premiumqualität sowie Entwicklung einer eigenen Marke.
-
Weichenstellung für die Zukunft
Im Rahmen der Nachfolgeregelung von Michael Fischer treten Alfred Melka und Mario Probst in die Geschäftsführung ein. Michael Fischer bleibt geschäftsführender Gesellschafter und wird Vorsitzender der Geschäftsführung.
-
Neues Terrain
Cool, individuell, zeitlos – minimalistischer Industrie-Look durch Sichtbetonoptik: Markteinführung der Factory-Linie, des ersten wasserbasierten Systems von LOBA zur Veredelung von Spachtelmassen.
-
100 Jahre LOBA
“Gemeinsam die Zukunft gestalten! LOBA feiert 100 Jahre technische Exzellenz und Innovationskraft, Leidenschaft und herausragenden Service.In über 60 Ländern ist LOBA der kompetente Partner für die Veredelung und Pflege von Oberflächen. Systeme für elastische Böden und zementäre Untergründe erweitern das Angebot.LOBA On Top! Produced in Germany – made for the world.
-
-
Blick nach vorn
In den Jahren 2022 bis 2023 entsteht ein neues Zentrum für Forschung und Entwicklung am Firmensitz in Ditzingen.LOBA konzentriert sich auf die Veredelung und Pflege von Fußböden sowie die weitere Internationalisierung.Gliederung der Aktivitäten in drei Bereiche, um den gesamten Lebenszyklus eines Fußbodens zu begleiten: - Ausbau der Partnerschaft mit Verarbeitern und Händlern - Ausbau des Endkundensegments mit vielfältigen Reinigungs-, Pflege- und Heimwerkerprodukten - Ausbau der LOBACOATING Industriellen Systeme
-
Geburtsstunde des Skiwachses
Als passionierter Skispringer entwickelt Dr. Max Fischer das weltweit erste industrielle Skiwachs, das LOBA herstellt und unter der Marke HOLMENKOL vertreibt.
-
Gründung
Dr. Max Fischer und Wilhelm Hornung gründen am 13.04.1922 die „Vereinigte Wachswarenfabriken AG Hornung und Dr. Fischer“ in Ditzingen bei Stuttgart.Zur Produktpalette gehören Fußbodenbeizen, -reiniger, Bohnerwachs, Skiwachs, Schuhcreme, Lederfett und Haushaltskerzen. Bereits im September 1922 produzieren 20 Kerzenmaschinen 85 Tonnen Wachsprodukte.
-
Produktexpansion
Lacke und Farben erweitern das Sortiment, der Geschäftsbereich LOBA-Farben wird gegründet. Herstellung erster industrieller Systeme.
-
Neue Struktur
Das Unternehmen organisiert sich neu und gliedert sich von nun an in drei Geschäftsbereiche: LOBA-Bautenschutzsysteme, HOLMENKOL und LOBA-Farben.
-
Pionierarbeit
LOBA bringt unter der Marke Dryvit® das weltweit erste Wärmedämmverbund-system auf den Markt und leistet damit einen bedeutenden Beitrag zur Energieeinsparung.
-
-
Parkettglanz
Innerhalb kürzester Zeit ist das Pflegeprodukt so etabliert, dass die Produktion auf Hochtouren läuft und die Nachfrage kaum befriedigt werden kann. „Parkettglanz“ wird zum generalisierten Produktnamen für Parkettpflegemittel.
-
Neue Führung und Internationalisierung
Michael Fischer, Sohn des Firmengründers Dr. Max Fischer, übernimmt die Geschäftsführung. Er legt den Grundstein für die Internationalisierung von LOBA und richtet den Fokus auf die Werterhaltung von Parkett-, Holz- und Korkfußböden.
-
Innovation
Mit der Einführung des legendären WS 2K 95, des weltweit ersten wasserbasierten 2K Systems zur Parkettversiegelung, setzt LOBA einen neuen Standard in der Branche.
-
Konzentration
Die LOBA Bautenschutz GmbH & Co. KG, Freiberg am Neckar, wird im Zuge der Konzentration auf das Fußbodengeschäft planmäßig verkauft.
-
-
Expansion nach Osteuropa
Gründung der ersten Auslandsgesellschaft, LOBA-Wakol Polska sp. z.o.o., als Joint Venture gemeinsam mit Wakol in Polen.Beginn der Kooperation mit Wakol.
-
Welt der Farben
LOBA präsentiert mit ProColor die erste anwendungsfreundliche Beize – und eröffnet eine neue Welt der individuellen Farbgestaltung von Holzfußböden.
-
Fokussierung
Ausgliederung des Geschäftsbereichs HOLMENKOL nach 80 Jahren in die HOLMENKOL Sport-Technologies GmbH & Co. KG.
-
-
Partnerschaft mit Wakol
Im Rahmen der erfolgreichen Kooperation wird Wakol Minderheitsgesellschafter bei LOBA.
-
Bestleistung
Markteinführung der leistungsstärksten wasserbasierten 1K Versiegelung auf dem Markt: EasyFinish.
-
Expansion nach Nordamerika
Eröffnung der Auslandsgesellschaft LOBA- WAKOL LLC als Joint Venture.
-
Verantwortung für Mensch und Umwelt
Als erstem Hersteller gelingt es LOBA dank seiner zukunftsorientierten Produktentwicklung, das gesamte Sortiment N-Methyl-2-pyrrolidon-frei (NMP) anzubieten.
-
Einführung des Umwelt- und Qualitätssystems
LOBA ist nach den Richtlinien ISO 9001 und ISO 14001 von DEKRA zertifiziert. Diese bestätigen hohe Standards in Qualitäts- und Umweltmanagement sowie eine kontinuierliche Verbesserung der Leistung in Bezug auf die Prozesse, die Produkt- und Dienstleistungsqualität sowie den Umweltschutz.
-
Advanced Technology
Advanced Technology (A.T.) steht für die neueste Generation von LOBA Produkten mit revolutionären Technologien, innovativen Rohstoffen oder verbesserten Anwendungen.
Maximale Kratzfestigkeit
Mit seiner ausgeklügelten Technologie der Keramikverstärkung ist 2K Supra A.T. der kratzfesteste wasserbasierte Lack auf dem Markt.
-
Expansion nach China
Eröffnung der Auslandsgesellschaft LOBA Trading (Shanghai) Company Limited.
-
Unsichtbarer Oberflächenschutz
Marktlaunch des unsichtbaren wasserbasierten Oberflächenschutzes 2K InvisibleProtect. Dank seiner innovativen Technologie gelingt eine Anmutung, die noch natürlicher wirkt als rohes Holz.
-
Investition in die Zukunft
Eröffnung des neuen Logistik- und Schulungszentrums in Ditzingen.
-
-
Expansion nach Südamerika
Eröffnung der Niederlassung LOBA do Brasil in Jundiaí, São Paulo.
-
EasyFinish
Verkauf von insgesamt über 500 Tonnen EasyFinish bis 2017. Das entspricht einer Fläche von über 2,5 Mio. m² pro Jahr, die mit dem Hochleistungslack versiegelt wurden.
-
LOBA wird Teil der ARDEX-Gruppe
Wakol wird Mehrheitsgesellschafter, LOBA gehört somit zur ARDEX-Gruppe. Michael Fischer bleibt geschäftsführender Gesellschafter.
Markenkern weltweit ausgerollt
Care - Competence - Commitment
-
Unendliche Vielfalt der Farbgestaltung
Für LOBASOL 2K ImpactOil Color und MarkantColor steht eine einheitliche erweiterte Palette von 17 Farben zur Verfügung – die drei Grundfarben Weiß, Grau, Schwarz, sieben Holzfarben und sieben Trendtöne. Durch das Mischen der Farben innerhalb der Produktgruppen lassen sich unzählige weitere Nuancen kreieren, zudem ist 2K ImpactOil Color mit der Pigmentbeize PreTone in fünf Farbtönen kombinierbar – für spannende Farbeffekte.
-
Neuer Hauptsitz in Nordamerika
LOBA-Wakol, LLC mit neuem Hauptsitz in Wadesboro, North Carolina – ein 16 Hektar großer Campus mit einem ca. 16.000 m² großen Lager. Alle bestehenden Funktionen des Unternehmens sind hier unter einem Dach vereint – mit optimalen Möglichkeiten für die weitere Expansion.
-
Unter eigener Marke: LOBASAND
Erweiterung des Programms von Schleifmitteln und Pads in Premiumqualität sowie Entwicklung einer eigenen Marke.
-
Weichenstellung für die Zukunft
Im Rahmen der Nachfolgeregelung von Michael Fischer treten Alfred Melka und Mario Probst in die Geschäftsführung ein. Michael Fischer bleibt geschäftsführender Gesellschafter und wird Vorsitzender der Geschäftsführung.
-
Neues Terrain
Cool, individuell, zeitlos – minimalistischer Industrie-Look durch Sichtbetonoptik: Markteinführung der Factory-Linie, des ersten wasserbasierten Systems von LOBA zur Veredelung von Spachtelmassen.
-
100 Jahre LOBA
“Gemeinsam die Zukunft gestalten! LOBA feiert 100 Jahre technische Exzellenz und Innovationskraft, Leidenschaft und herausragenden Service.In über 60 Ländern ist LOBA der kompetente Partner für die Veredelung und Pflege von Oberflächen. Systeme für elastische Böden und zementäre Untergründe erweitern das Angebot.LOBA On Top! Produced in Germany – made for the world.
-
-
Blick nach vorn
In den Jahren 2022 bis 2023 entsteht ein neues Zentrum für Forschung und Entwicklung am Firmensitz in Ditzingen.LOBA konzentriert sich auf die Veredelung und Pflege von Fußböden sowie die weitere Internationalisierung.Gliederung der Aktivitäten in drei Bereiche, um den gesamten Lebenszyklus eines Fußbodens zu begleiten: - Ausbau der Partnerschaft mit Verarbeitern und Händlern - Ausbau des Endkundensegments mit vielfältigen Reinigungs-, Pflege- und Heimwerkerprodukten - Ausbau der LOBACOATING Industriellen Systeme