Reinigung der Arbeitsgeräte: Arbeitsgeräte sofort mit Wasser reinigen.
Trocknungszeit: Die angegebenen Trocknungszeiten gelten bei +20°C und 50% relativer Luftfeuchtigkeit, sowie sorgfältiger Belüftung der Arbeitsräume, frei von Zugluft. Tiefere Temperaturen, höhere rel. Luftfeuchtigkeit, schlechte Belüftung führen zu Trocknungsverzögerungen. Vor Erreichen der Endhärte nicht feucht reinigen und keine Teppiche auflegen. Zur Abdeckung der Oberfläche vor Erreichen der Endhärte LOBATOOL Cover 400 verwenden. Produktspezifische Angaben finden sich in den jeweiligen Technischen Informationen.
Kantenverleimung: Wasserbasierte Lacksysteme zeigen in der Regel eine Tendenz zur Kantenverleimung. Um die Bildung von unregelmäßig angeordneten Fugen mit einhergehender Blockverleimung weitgehend auszuschließen sind verschiedene Maßnahmen zielführend: Schubfeste bzw. festelastische Verklebung der Parkettelemente, sorgfältiges Verkitten der Fugen, Verwendung geeigneter Grundierungen wie bspw. LOBADUR® WS EasyPrime, Vorbehandlung der Nutwangen an massiven Holzdielen mit lackverträglichem Wachs vor der Verlegung. Das Ergreifen von Maßnahmen, die das Raumklima, insbesondere die relative Luftfeuchtigkeit, konstant halten. (Sorgfältige Kundenberatung wird empfohlen). Besonders anfällig sind Altböden mit vorgeschädigten, labilen Klebstoffen, elastisch verklebte, oder genagelte Parkettböden, Dielenböden, Holzpflaster, Hochkantlamellen, wie auch parallel verlegte Parkettböden, Parkett auf Fußbodenheizung, Hölzer mit kurzer Feuchtewechselzeit wie beispielsweise Buche, Ahorn.
Die Informationen in diesem Dokument und alle weiteren Hinweise und Empfehlungen, die wir zur Beratung des Verarbeiters abgeben, sind das Ergebnis bisheriger Erfahrungen und beziehen sich auf Normbedingungen. Aufgrund der vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten und Verarbeitungsbedingungen entbinden wir den Anwender nicht davon, Eigenversuche durchzuführen oder sich technische Beratung durch Rücksprache mit der LOBA-Anwendungstechnik einzuholen. Empfehlungen der Belagshersteller und aktuelle Normen sind zu beachten. Unsere Haftung und Verantwortung richtet sich ausschließlich nach unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen und wird weder durch diese Information, noch durch unsere Beratung erweitert. Mit Erscheinen einer neuen technischen Information verliert die alte ihre Gültigkeit.
Die mit ® versehenen Worte und Symbole stehen für Markenrechte, die zumindest im Gebiet Deutschland registriert und geschützt sind.