
Sichere Oberflächen für Arbeitsbereiche
Trittsichere und rutschhemmende Bodenbeläge sind der beste Garant für eine wirksame Unfallverhütung.
Insbesondere in öffentlichen Gebäuden sowie Arbeitsräumen und -bereichen müssen Fußböden rutschhemmend ausgeführt werden, um das Unfallrisiko durch Ausrutschen zu minimieren. Geregelt wird die sogenannte Rutschhemmung nach DGUV 108-003 (früher BGR 181). LOBA zählt zu den Vorreitern bei der Entwicklung rutschhemmender Lacke und Öle für Parkett und Holzfußböden.

Mit unseren zertifizierten und emissionsarmen Systemen können lackierte wie auch geölte Holzoberflächen trittsicher und rutschhemmend in den Klassen R 9 und R 10 realisiert werden. Bei der Rutschhemmung wird zwischen verschiedenen Bewertungsgruppen, die sich in sogenannten Rutschsicherheitswerten (R) ausdrücken und in Laborprüfungen ermittelt werden, unterschieden.

R9
Parkett- und Holzfußböden nach R9 entsprechen etwa Oberflächen für öffentliche Eingangsbereiche, Arbeitsbereiche, Pausen- und Aufenthaltsräume, Betriebskantinen und ähnlichen Orten.

R10
Eine höhere Rutschhemmung zeigt die Rutschhemmungsgruppe R10 an: Sie muss beispielsweise für Böden in Sanitärräumen von Schulen und Kindergärten oder z. B. auch in dortigen Lehrküchen erfüllt sein. R 10 wird auch für barrierefreie Räume empfohlen.
System für lackierte Böden


System für geölte Böden
2K ImpactOil transparent
Natürliches Fußbodenöl für höchste Ansprüche

2K ImpactOil Color diverse Farben
Farbiges 2K High Solid Öl für Holzböden auf pflanzlicher Basis.


Highlights aus unseren Referenzen
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Unsere Referenzen – vielfältig und inspirierend!